Die weiße Rose
EINE TANZPERFORMANCE VON LABORATORIO DANZA
Stadthaus Ulm
10. und 11. Dezember 2021
20:30 Uhr / Einlass: 20:00 Uhr
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=9YAtOjXkAtQ
Einerseits inspiriert von einer der bekanntesten Widerstandsgruppen des Dritten Reiches und andererseits beeinflusst durch eine lang ignorierte faschistische Geschichte aus Italien, wollen wir mit unserem neuen Tanzstück ein brisanten Dialog entwerfen. Zwei verschiedene Zeiten, zwei unterschiedliche Regime mit sich ähnelnder patriarchalischer Ideologie, die das Volk zu ihren Gunsten ausnutzte, verfolgte und folterte.
Die grausame italienische Historie gehört der persönlichen Vergangenheit von Carmine Romano an und ist ausschlaggebend gewesen für die Entstehung des Stücks. Für ihn ist es unglaublich wichtig die Kraft und den Mut seiner engen Verwandtschaft, die diese Zeit erleben musste, nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, sondern sie zeitgemäß mit modernem Tanz ausgedrückt ans Tageslicht zu bringen.
Das Thema Demokratie ist nach wie vor sehr aktuell, selbst wenn manche Länder sich als demokratisch und nicht patriarchalisch bezeichnen, stellt sich dennoch die Frage: hat das Volk heutzutage überhaupt die Zügel in der Hand?
Tanz: Sophia Ebenbichler, Anton Kleinert, Raphaëlle Polidor, Martina Pedrini und Philipp Tarassenko
Statisterie: Daria Unseld und Fabio Contino
Choreografie/Dramaturgie: Carmine Romano mit der Assistentin Melissa Lucatello
Musik: Verschiedene Künstler von Arne Herrmann arrangiert
Produktionsleitung: Raphaëlle Polidor
Kostüme: Sybille Gänßlen
Bühnenbild/Video: Davide Lucatello
Fotografie: Harsh Ranawat
Licht: Paul Stauber
Reservierung: Ulm Tickets: Online oder VVK Stellen
22€ Normalpreis / 19€ Ermässigt
Freitag 10. Dezember – 20:30 Uhr:
https://www.ulmtickets.de/produkte/6302-tickets-die-weisse-rose-stadthaus-ulm-ulm-am-10-12-2021
Samstag 11. Dezember – 20:30 Uhr:
https://www.ulmtickets.de/produkte/6310-tickets-die-weisse-rose-stadthaus-ulm-ulm-am-11-12-2021
Bitte aktuelle Corona-Regeln beachten:
Alarmstufe II: 2G+ / Zutritt nur für geimpfte oder genesene Personen nur mit negativem Schnell- oder PCR-Test
Nachweis bitte mitbringen und medizinische Maske während Ihr Aufenthalt im Stadthaus tragen.
Ein Abstand von 1,5 Metern ist bei der Bestuhlung gewahrt.
Unsere Veranstaltungen sind von der Kulturabteilung der Stadt Ulm gefördert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!