WORKSHOPS
Ich bin für Sie buchbar für Workshops in Ihrem Tanzstudio / Verein / Soziale Einrichtungen / Events als Choreograph bzw. Tanzpädagoge. Ich freue mich über Ihre Anfrage
Offener Workshop immer samstags, 11.00 – 13.00 Uhr
dansarts ballett centrum, Ulm, Willy-Brandt-Platz 1
Beitrag: 10 €, bitte vorher anmelden per email oder phone
Sie haben Interesse an einem Workshop?
Die Tanzimprovisation ist eine Spielart des Tanzes bei der es darum geht, aus dem Moment heraus seinen Körper zu bewegen. Das bedeutet, es gibt keine Choreographien, die getanzt werden. Jede Bewegung existiert nur in dem Augenblick, in dem sie ausgedrückt wird.
Man unterscheidet zwischen der freien und der gebundenen Improvisation (z. B. Musik/Rhythmus, Idee/Vorstellung/Thema, Objekte/Materialien, Raumformen). Ein Hilfsmittel für die Tanzimprovisation ist zum Beispiel Musik, zu der improvisiert werden kann. Die Art der Musik oder der Rhythmus können die Bewegungen der Tänzer inspirieren.
Tanzimprovisation kann gelernt werden, indem erfahrene Tänzer die Schüler mit verschiedensten Übungen dazu bringen, ihren Körper als Ganzes wahrzunehmen. Außerdem ist das höchste Ziel der Improvisation das vollständige Sich-gehen-lassen. Dieser Zustand entspricht dem, was allgemein Flow bekannt ist, indem Zeit und Raum sich vollständig auflösen und der Tänzer nur noch reines Bewusstsein ist, das sich bewegt – oder auch nicht!
Laboratorio Danza steht für Multikulturalität unabhängig von Alter und Tanzlevel, von Anfänger bis Profis. Die Themen sind immer sozialkritisch. Dinge die uns Menschen beschäftigen stehen im Vordergrund, in unserem Alltag, in unserer Gesellschaft. Alle Gefühle die wir erleben, können vertanzt werden. Wichtig ist die Bewegung zu Musik und daraus kann vieles Wunderbares entstehen und ausgedrückt – ja sogar – verarbeitet werden.
Die Besonderheiten der Menschen sollen im Tanz erlebt, verschiedene personentypische Eigenschaften gezeigt werden. Aus den verschiedenen Körpern, aus Bewegungsmustern, aus Ideen und Diskussionen der Teilnehmenden untereinander und mit dem Choreograph Carmine Romano entsteht Stück für Stück eine kreative Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten. Die Freude an neuen Körpererfahrungen und Begegnungen spiegelt sich in der Choreographie.