2022 | Paradiesgasse

2022 | Paradiesgasse

Sieben Sünden Hinter dem höchsten Kirchturm der Welt, dem Ulmer Münster, entdeckt eine Fußgängerin eine schmale Gasse, die ihr zuvor nie sonderlich aufgefallen ist. Sie mustert die Häuser und liest auf dem Straßenschild den bedeutungsschwangeren Namen „Paradiesgasse“....
2021 | Der Placeboeffekt

2021 | Der Placeboeffekt

Wir Menschen sind oft vom Leben erschöpft. Daueranspannung, viele Verpflichtungen, Sorgen und Ängste drücken uns. Die Tanzexploration mit drei TänzerInnen gibt einen Einblick in die Thematik des Placeboeffekts: Umgesetzt ist das mit Mitteln des Tanztheaters,...
2021 | Birdy

2021 | Birdy

Ist es nicht ein Grundbedürfnis glücklich zu sein? Materielle Dinge zu besitzen gibt uns Menschen oft den vorübergehenden Moment des Glücks. Dieses Gefühl führt dazu, maßlos, egoistisch und folglich auch unzufriedener zu werden, bis man sich wieder mit neuen Dingen...
2021 | Die Weiße Rose

2021 | Die Weiße Rose

Deutsche und italienische Geschichte gibt uns auch heute zu denken Einerseits inspiriert von einer der bekanntesten Widerstandsgruppen des Dritten Reiches und andererseits beeinflusst durch eine lang ignorierte faschistische Geschichte aus Italien, wollen wir mit...
2021 | Women against Violence

2021 | Women against Violence

„I’m no longer accepting the things I cannot change. I’m changing the thing I cannot accept.” Angela Davis Wusstet ihr, dass laut einer aktuellen Studie der Europäischen Union, jede dritte Frau in Deutschland von Gewalt betroffen ist? Mit „WOMEN AGAINST...
2019 | Warten

2019 | Warten

Warten Jeder tut es. Jeder kennt es. Jeder fühlt es. Warten ist ein Zustand, den alle Menschen immer wieder und ständig neu erleben. Doch welche Gefühle durchleben Wartende und wie wird die Wartezeit verbracht? In Carmine Romano’s Tanztheater “Warten” wird aus...